
KOMMUNIKATION
Die Bus-Branche befindet sich seit Jahren in einem zunehmenden Wandlungsprozess. Neben dem etablierten Reisekatalog haben sich mehr und mehr digitale Vertriebswege verbreitet. Im Bereich von SocialMedia liegen noch viele Kommunikationsmöglichkeiten brach, die erschlossen werden wollen um mit Busreisen auch jüngere Zielgruppen anzusprechen.
Wir regen eine nachhaltige Förderung der digitalen Kommunikation an, die eine sinnvolle Kosten-Nutzen-Balance beinhaltet und zugleich die innovative Triebkraft der Bus-Branche fördert.

IDENTITÄT
Das Image des Busses wächst mit der Identität, die wir täglich leben. Denn nach außen gelangt immer, was im Innern gelebt wird.
So ist die Busbranche leidenschaftlich, kreativ, flexible, dynamisch, sicherheitssensible, umweltfreundlich, offen und aufgeschlossen.
Es geht darum, Menschen zu bewegen und die Identität der Busbranche auf die Zukunft auszurichten. Gemeinsam können wir diese Identität gestalten und neue Medien sinnvoll nutzen, um das Wissen in der Anwendung alltäglicher Dinge zu intensivieren und die Gemeinschaft der Bus-Familie zu stärken.

WEITERBILDUNG
Weiterbildung für die Busbranche bedeutet für uns, dass das Lernen mobiler und digitaler wird. Wir möchten audio-visuelles Lernen in kurzen Sequenzen, leicht verständlich und auf den Punkt gebracht zur Verfügung stellen.
Unsere Inhalte richten sich an Bus-Unternehmer und Busfahrer. Die Inhalte unserer Lern-Inhalte können uns jederzeit zugerufen werden. Unsere Referenten sind Profis aus der Praxis für Profis in der Praxis.